Ich liebe Tabouleh, das ist für mich DAS Synonym für Sommer, Picknick und Partys! Früher habe ich den immer mit Weizen-Couscous gemacht (es gab einfach keine Alternative), jetzt gibt es Dinkelcouscous und -bulgur. Klassisch ist er mit frischen Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel. Nicht so ganz leicht verdaulich, Deswegen habe ich die untere Variante ayurvedischer entwickelt, d.h. mit wenig Rohkost. Für das vorliegende Rezept kannst Du natürlich Quinoa oder Hirse nehmen, das passt auch prima. Dann muss man die natürlich kochen, nicht nur mit Wasser übergießen. Dieser Salat lässt sich gut ein Tag vorher machen und schmeckt gekühlt ganz lecker. Der ist auch perfekt als Mitbringsel auf einer Party :-) Nach Geschmack kannst Du den auch mit Fetawürfeln servieren.
Für 4 Personen
100 g Dinkel-Vollkorn-Couscous
Etwas Olivenöl und Salz
12 getrocknete Tomaten
4 EL Rosinen
1 frische rote Bete
1 Dose Kichererbsen oder dicke Bohnen, abgegossen und abgespült
½ TL Koriandersamen, ganz
1 TL Kreuzkümmelsamen, ganz
1 Pimentkorn, ganz
3 Große Hände voll glatte Petersilie, klein gehackt
2 Große Hände voll Minze, klein gehackt
2 Große Hände voll Dill, klein gehackt
Für das Dressing:
Saft von 2-3 Zitronen, frisch gepresst
6 EL Natives Olivenöl extra
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 TL Paprika (süß)
¼ TL Cayenne-Pfeffer
¼ TL Zimt
Salz und Pfeffer
|
|