Die Morgenstunden (6:00 bis 10:00) werden von Kapha dominiert. In dieser Zeit ist das Verdauungsfeuer schwach und der Körper etwas träge. Das Frühstück sollte aus diesem Grunde eine leichte, nährende, die Entschlackung anregende Mahlzeit sein. Je nach Konstitution ist ein leichtes Frühstück (Kapha und Pitta) oder ein nahrhaftes, aufbauendes Frühstück (Vata) empfehlenswert. Das Frühstück sollte idealerweise immer warm sein, das Obst gedünstet. So ermöglichen wir eine gute Verdauung, entlasten unseren Körper und gleichzeitig geben wir ihm Energie! Milchprodukte begünstigen die Schleimbildung, deswegen wird der Brei mit Wasser gekocht und kann mit einem Schuss Sahne verfeinert werden.
Das Grundrezept - pro Person:
1/2 bis 1 Stück Obst (Apfel, Birne, Nektarine)
nach Belieben Trockenobst (Datteln, Feigen, Aprikosen, Rosinen)
1 TL Ghee bzw. Kokosfett
1/4 TL Ingwerpulver
1 bis 1,5 Tassen Flocken (Hirse, Reis, Hafer, Dinkel, etc...)
heißes Wasser
1 Prise Salz
Zum Verfeinern:
Varianten:
Bon appétit!
|
|