300 g Rhabarber
300 g Erdbeeren
Zitronensaft
Gewürze (wenn vorhanden): ½ Tonkabohne und 1 Nelke fein gemörsert, mit ¼ TL Zimt und ¼ TL Ingwerpulver vermengen. Sonst einfach Vanille und etwas fein geriebene Zitronenschale. Schmeckt so schön
frisch! Zimt passt auch gut dazu.
100 g Dinkelvollkornmehl
100 g Haferflocken, kernig
100 g Mandeln
100 g Margarine
60-80 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
etwas Fett für die Form
- Rhabarber putzen und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Rhabarber in einen Topf geben, 3 EL Zucker, 1 EL Zitronensaft
und die Gewürze zugeben und zugedeckt aufkochen. Der Rhabarber soll nicht zerfallen!
- Damit es nicht zu flüssig ist, kann man am Anfang des Kochvorgangs etwas Speisestärke dazu geben. Das
bindet den Saft, später von den Erdbeeren auch mit. Dann hat man eher eine schöne Fruchtmasse als Stücke mit viel Saft. Dadurch bleiben die Streusel schön kross!!
- Backofen auf ca. 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Mandeln grob hacken.
- Mehl, Haferflocken, Mandeln, Margarine, Salz und Zucker in einer Schüssel mit den Händen vermengen und zu einer
Kugel kneten. Den Teig in den Kühlschrank stellen.
- Erdbeere vorsichtig kurz waschen und den Stielansatz entfernen. Die Früchte halbieren und in eine gefettete Form
geben.
- Den Rhabarber zu den Erdbeeren geben. Aus dem Teig Streusel zupfen und darüber geben.
- Crumble in ca. 20-25 Minute goldbraun backen.
Ich hatte für den veganen Kochkurs noch eine improvisierte Vanillesoße aus dem Rest Sojajoghurt gemacht: Joghurt mit etwas Zitronenreibe, Vanille und Zucker verrühren. Die kühle Soße passt
perfekt zu dem noch lauwarmen Crumble.