Schon während der Ayurveda-Kochausbildung, beim Rühren unserer gemeinsamen Kreation "Rote Bete Rosita" hatten Anett und ich die Idee, Yoga und ayurvedisch Kochen zu verbinden... in 2012 fand unser erstes Seminar statt. Jetzt bieten die erfahrene Yogalehrerin und -therapeutin Anett Woge und ich wieder ein spannendes Wochenendseminar an: eine Kombination aus Yoga, Meditation, Kochlust und... Genuß.
Durch Yoga und Ayurveda werden Sinne und Körperwahrnehmung geschärft. Immer feiner können wir spüren was unser Körper braucht, was ihm gut tut und seine Grenzen (an)erkennen. Wir lernen, achtsamer und liebevoller mit uns umzugehen. Dabei spielen Genuss und Freude am Körper eine wesentliche Rolle! Und dass ein Kick an Leichtigkeit uns durchströmt, dass wir uns immer kraftvoller und klarer fühlen, ist das Extra-Geschenk! :-)
In diesem Jahr dreht sich in unserem mystic moving & magic cooking Seminar alles um das Thema Chronobiologie – Leben nach deiner inneren Uhr.
Unser gesamtes Körper-Geist-System strebt permanent nach innerer und äußerer Harmonie. Diesen Zustand können wir erreichen, wenn wir uns mit dem Rhythmus der Natur bewegen, ernähren und ausruhen. Ayurveda und Yoga helfen Dir, wieder im Einklang mit deiner inneren Uhr zu leben ... natürliche Schönheit, Vitalität und ein klarer, wacher Geist bekommst Du, wenn Du deinem inneren Rhythmus folgst.
Im Seminar MMMC 2020 lernst Du, wie einfach und lecker eine individuelle, nach deinem Konstitutionstyp ausgerichtete, ayurvedische Ernährung ist. Die richtige Wahl der Lebensmittel und der Zeitpunkt deiner Mahlzeiten schenken Dir ein gutes Bauchgefühl ... mit einem gesunden Appetit, einem natürlichen Sättigungsgefühl und einer optimalen Verdauung.
Ein wirkungsvolles Yogaprogramm aus Vinyasa-, Kundalini-, Yinyoga und Meditationen helfen deinem inneren Rhythmus auf die Sprünge ... so bist du am Tage fit und happy und genießt in der Nacht deinen, für dich passenden, Schönheits- und Erholungsschlaf.
Wie immer im Seminar mystic moving & magic cooking erwarten dich 7 Kurseinheiten Yogapraxis und Meditation mit Anett und 7 Kurseinheiten Ayurveda Theorie und Praxis mit Nancy. Und natürlich ... Genuss und Freude am gemeinsames Schlemmen, reines Vergnügen für Körper und Seele.
Du kannst Dich auf schöne Highlights freuen: Dosha-Ratespiel :-)... Alchemiestunde mit Gold und Gesang... "Shake your Kapha-Morning Yoga Start up"... und vieles mehr...
Das Seminar findet wieder im Satsanga Seminarzentrum in Immenhausen statt. Ein ganz besonderes Haus, mitten im hessischen Zauberwald.
Datum: 6. bis 8. November 2020
Das Seminar geht von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag ca. 16:00 Uhr
Ort: Seminarhaus Satsanga, 34376 Immenhausen-Mariendorf, Am Ahlberg 23 B (22 km nördlich von Kassel)
Kosten: Seminar 369,00 € zzgl. Übernachtung:
Pro Person und Nacht 38,00 € im Doppelzimmer mit Dusche/ WC, 42,00 € im Einzelzimmer mit Dusche/ WC
Lebensmittel und Gewürze (aus biologischem Anbau) sowie ein ausführlicher Yoga-, Ayurveda- und Rezept-Skript sind im Preis inklusive.
Die Nutzung der Sauna ist gegen Gebühr möglich.
Seminarleitung
Anett Woge – Physiotherapeutin,Yogalehrerin, Ayurveda Soulfood
Nancy Dubourg – Ayurveda-Köchin und –Therapeutin, Marma-Masseurin
Anmeldung ist ab sofort möglich. Du kannst Dich über das Online-Formular oder per Email an mail@veda-genuss.de oder yoganett@gmail.com anmelden.
Wenn du noch Fragen zum Seminar hast, schreibe uns gerne unverbindlich an.
Wir freuen uns auf DICH beim Seminar mystic moving & magic cooking 2020,
Danke an Gabi und Frauke für die wunderschönen Bildern! :-)
Fotos Anja Hoppe
Auf dem Marsberger Wochenmarkt gab´s Suppenzauber auf dem Stand von Fechtels Gemüsehof: eine ayurvedische Süsskartoffel-Fechchelsuppe mit Petersilien-Brennessel-Pesto.
Diese freche Suppenvitaminbombe haben wir in der minimalistische Küche von Anett gekocht... ein Beweis dass ayurvedisch Kochen weder aufwändig ist, noch komplizierte technische Rafinesse braucht :-)
In der gemütliche "Suppenlounge" wurde gelöffelt und ayurvedisch gefachsimpelt...
Wir danken Vechtel`s Gemüsehof für die freundliche Unterstützung.
NAMASTÉ
Nancy und Anett
|
|